Therapie von Muskeln und Sehnen

Muskeln können überlastet werden und sich entzünden. Muskelfaserrisse treten besonders gerne in den Waden auf.
Sehnen neigen dazu, sich an den Stellen zu entzünden, wo sie an den Knochen fixiert sind.

Die Behandlung entzündeter Muskulatur besteht in der Regel in Ruhigstellung, Einnahme von abschwellenden Medikamenten und kühlenden Umschlägen. Muskelfaserrisse können so schmerzhaft sein, dass der Patient an Unterarmgehstützen entlasten muss, dabei ist Thromboseprophylaxe sinnvoll.

Zu dem großen Gebiet der entzündeten Sehnen gehören der Tennisellenbogen und die Entzündung der Achillessehne, welche oft auch verdickt sein kann.
Entzündete Sehnen behandle ich mit abschwellenden Medikamenten, Umschlägen, Querfriktion nach Cyriax, selten auch mit Einspritzungen neben den Sehnen. Sehr wirksam ist hier Akupunktur, allerdings benötigen Patient und Arzt Geduld, denn Akupunktur ist eine langsame Medizin, die dafür aber auch langfristig hilft.
Eine Verdickung an der Achillessehne kann so groß und so schmerzhaft sein, dass eine Operation zur Verschmälerung der verdickten Achillessehne notwendig wird.

Grundsätzlich sind alle Erkrankungen von Muskeln und Sehnen physikalischer Therapie wie Krankengymnastik und Massagen zugänglich, die ich hier auch entsprechend häufig verordne.

 

Facharzt für Orthopädie und
Unfallchirurgie
Schmerztherapie
Arthroskopie
Sportmedizin
Chirotherapie
Akupunktur

Sprechzeiten


Montag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 18:00

Dienstag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00

Mittwoch
08:00 - 12:00 | 13:00 - 18:00

Donnerstag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 18:00

Freitag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00

Filiale Taufkirchen
Landshuter Str. 8,
84416 Taufkirchen (Vils)

Montag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 | 13:00 - 16:00
Telefon 08084/96590-20


Telefon 08122 / 59-1717